Die bauART,

Die mir Gefällt !

Der Generalunternehmer Ihrer Wohnanlage in Oberösterreich:
bauART-Haus

Im Jahr 2004 wurde die bauART-Haus von Baumeister Herbert Aigner in Oberösterreich gegründet. Herbert Aigner hatte bereits damals langjährige Erfahrung – mehr als 10 Jahre als Baumeister und im Zimmermeistergewerbe sowie als Bauleiter und gewerberechtlicher Geschäftsführer bei unterschiedlichen Unternehmen. Seit 2021 übernahm seine Tochter Tamara Eder die Geschäftsführung in 2. Generation und wird das Unternehmen in den nächsten Dekaden erfolgreich weiterführen.

Unsere Broschüre

Mit Erfahrung zur Zufriedenheit unserer Kunden

Schon früh hat die bauART erkannt, dass ein eingespieltes Team und verlässliche Partner ein wichtiger Schritt zum Erfolg sind. Das Ziel, nachhaltige und energiesparende Gebäude für die Auftraggeber herzustellen, kann mit dieser Vorgehensweise bestmöglich erreicht werden. Daraus entwickelte sich der bauART-Stil in den Projekten. Über die Jahre wurden optimale Grundrisse, Details und Materialkombinationen entwickelt, die stetig weiter verbessert werden.

 

Wie alles begann ... und heute

Gestartet hat bauART mit der Planung und Ausführung von Einfamilienhäusern, später kamen kleinere Bauträgerprojekte dazu. Mittlerweile werden pro Jahr jeweils eine größere Wohnanlage sowie ein bis zwei Reihenhäuser und einige individuelle Einfamilienhäuser mit dem bauART-Team umgesetzt. Der Erfolg und die Kundenzufriedenheit geben dem bauART-Team Recht!

 

Vertrauen auch Sie der Erfahrung und der Kompetenz des bauART-Teams. Wir sind ein verlässlicher und professioneller Generalunternehmer und bauen energiesparende Wohnanlagen und  Reihenhäuser mit unseren langjährigen und zuverlässigen Partnern. KONTAKTIEREN SIE UNS in Oberösterreich – wir freuen uns auf Sie!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.